Neueste Urteile bei ibr-online
Architekten Schlussrechnung muss prüfbar sein: sonst kein Geld!
Worum ging es? Eine Architektin plante im Jahr 2011 die Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune in Wohnungen. Die Leistungen erfolgten auf Grundlage der Honorarordnung für Architekten (HOAI 2009). Im März 2014 stellte sie eine Schlussrechnung. Der Bauherr bemängelte wenige Wochen später, [...]
Corona-Pandemie entbindet Bauträger nicht automatisch von der Verzugsverantwortung
Entscheidung mit Signalwirkung für die Baubranche Mit Beschluss vom 23.05.2024 (Az.: 9 U 424/24 Bau) hat das Oberlandesgericht (OLG) München klargestellt: Bauträger können sich nicht pauschal auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie berufen, um Verzugsansprüche abzuwehren. Entscheidend ist eine konkrete bauablaufbezogene [...]
Keine Bauüberwachung der TGA? Architekt haftet trotzdem!
Beauftragt der Bauherr keinen Fachplaner für die Technische Gebäudeausrüstung (TGA), trifft den Architekten eine gesteigerte Hinweispflicht. Darauf weist das OLG Düsseldorf in seinem Beschluss vom 06.03.2025 (Az. 22 U 55/24) eindrücklich hin. Sachverhalt: Ein Architekt wurde mit der "Vollarchitektur" für [...]